Führungskräfte-Coaching

Im Führungskräfte-Coaching unterstütze ich die Führungskraft in der Ausgestaltung ihrer Führungskompetenzen in einem maßgeschneiderten Prozess mit dem Ziel die Leistungsfähigkeit, die Effektivität und das Wohlbefinden von Führungskräften zu maximieren.

Führung

  • Funktionen und Aufgaben von Führung
  • Die Reflexionsfähigkeit auszubauen, d.h. die Förderung der Selbstwahrnehmung bezüglich des eigenen Führungsstils, der Stärken und der Entwicklungsfelder bei sich selbst und den Mitarbeitenden
  • Die Sicht der Mitarbeitenden erkennen (Empathie / Theory of Mind)
  • Führungsstile und -methoden
  • Führung als Machtausübung
  • Führung von Führungskräften
  • Führung und Management
  • Stärkenanalysen
  • kompetenzbezogene Aufgabenverteilung
  • Dilemmatamanagement
  • Enscheidungskompetenz
  • Umgang mit Komplexität
  • Umgang mit Erwartungshaltungen
  • Enttäuschungsmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Kontext- und Systemabhängigkeit des Führungshandelns
  • Das mikropolitische Umfeld im Unternehmen
  • Vertrauensbildung
  • Sinn stiften und Identifikation schaffen
  • Motivation
  • U.v.a.m.

Selbstmanagement und Zeitmanagement

  • zur Integration aller Bedürfnisse und Anforderungen
  • mit gezielter Gewichtung der Aufgaben
  • Kompetenz / Resilienz gegen psychische Belastungen
  • Stressmanagement / Burnout-Prävention
  • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Authentizität
  • Außenwahrnehmung versus Eigenwahrnehmung
  • Kommunikationskompetenz